Fieber und immunologische Reaktionen
Ein Anstieg der Körpertemperatur steht in engem Zusammenhang mit der Aktivität des Immunsystems.
Wenn eine große Anzahl von Krankheitserregern in den Körper eindringt, verursacht dies eine Störung. Als Reaktion darauf nimmt die Aktivität bestimmter Teile des Immunsystems zu. Das Immunsystem schüttet chemische Botenstoffe in den Blutkreislauf aus, die dann zum Wärmezentrum des Gehirns gelangen und eine Anpassung des "Sollwerts" der Temperatur (bisher 37°C/98,6°F) anregen.
Mit anderen Worten: Es besteht ein perfekt kontrollierter Kreislauf zwischen dem Immunsystem, dem Nervensystem und der Wärmeproduktion.
Viele der wichtigen Abwehrmechanismen des Körpers werden erst durch Fieber aktiviert. Fieber stimuliert die Aktivität bestimmter Immunzellen im Immunsystem (11, 148). Auf diese Weise stoppt es auch die Vermehrung von Krankheitserregern. Bei schweren Infektionen steht die Überlebensrate in engem Zusammenhang mit der Entwicklung von Fieber (12-14, 55, 86, 150). Ein Anstieg der Körpertemperatur von nur 1 bis 4°C hilft bei der Bekämpfung vieler Infektionen (149).
Gleichzeitig schützt das Fieber die körpereigenen Zellen vor den schützenden Antikörpern, die von den Immunzellen freigesetzt werden.
Gleichzeitig schützt der Körper seine eigenen (hitzeempfindlicheren) Proteine, die so genannten Hitzeschockproteine, vor den möglichen negativen Auswirkungen der Erwärmung (148).
Auf diese Weise findet der Körper ein optimales Gleichgewicht zwischen den Vor- und Nachteilen von Fieber, und zwar mit Präzision und Kontrolle.
Wie funktioniert Fieber?
Wenn ein Mensch Fieber bekommt, werden mehrere Teile des Immunsystems aktiver:
- Direkte thermische Effekte reduzieren die Vermehrung von Krankheitserregern (9).
- Durch die gesteigerte Antikörperproduktion des humoralen Immunsystems werden Krankheitserreger leichter neutralisiert und zerstört (10).
- Durch die Aktivierung des zellulären Immunsystems (11, 148). Die Proliferation, Reifung und Aktivität der weißen Blutkörperchen werden gesteigert. Die Immunzellen bewegen sich dann schneller, nehmen eingedrungene Viren und Bakterien aktiver auf und ihre Antikörperproduktion beschleunigt sich. Sie präsentieren schneller die zu zerstörenden und zu neutralisierenden Antigene. Unnötige Stoffe und Ablagerungen werden schneller zu den Lymphbahnen und Lymphknoten transportiert.
Die Immunzellen arbeiten bei höherer Körpertemperatur in jeder Hinsicht effizienter.
Wenn wir das Fieber hemmen oder senken, verlangsamen wir auch diese Mechanismen.
Wenn ein Kind jedoch optimales Fieber entwickeln darf, trägt dies auch dazu bei, dass das Immunsystem des Kindes reift. Erkältungen und Infektionen werden seltener und kürzer.
In den meisten Fällen ist der Einsatz von Antibiotika bei gewöhnlichen Infektionen also nicht gerechtfertigt. Es ist eine interessante Erfahrung, dass in den seltenen Fällen, in denen der Einsatz von Antibiotika notwendig ist, diese wirksamer sind, wenn der Patient fiebern darf. Fieber erhöht also die antibakterielle Wirkung von Antibiotika (8-11).
Eine Fiebersenkung ist also nachteilig. Seit einiger Zeit ist bekannt, dass der Einsatz von Antipyretika bei Viruserkrankungen zu einer Zunahme von Komplikationen führen kann (6). Dasselbe gilt für eine unerkannte Blutvergiftung (Bakteriämie), eine Infektion, bei der die Bakterien in der Blutbahn in die Organe des Körpers eindringen (10-14).
In fiebrigen Zuständen wehrt sich der Körper in angemessener Weise. Er aktiviert auch Substanzen, die seine eigenen Funktionen und die Organe schützen. Diese werden unter dem Begriff Hitzeschockproteine zusammengefasst. Dadurch werden das Nervensystem und das Herz geschützt.
Der Körper erhöht also seine Temperatur (auf bis zu 41 Grad Celsius) und schützt gleichzeitig seine eigenen hitzeempfindlichen Teile (Organe, Enzyme, Proteine).
Entgegen der weit verbreiteten Meinung und dem Irrglauben, dass das Gehirn überhitzt und das Eiweiß ausfällt, handelt es sich dabei um reine Fiktion.
In einem optimalen Fieberprozess ist das Fieber ein nützliches, schützendes Ereignis.
Die Nummern in Klammern im Dokument finden Sie in der Literatur. hier: Literaturverzeichnis